Sonntag, 25. 01.
15:00 Uhr
Einlass: 14:30 Uhr
Ort: Probebühne
Genre: Clown, Kinder
Kinder: 6 Euro
Erwachsene: 7 Euro
Gruppen ab 10 Personen 5 Euro. Anmeldung unter
Alter 4-104 Jahre
Das Stück dauert ca. 60 Minuten
Clown-und Humortage präsentieren:
Willi und seine Prinzessin
Der Puppenbauer Willi baut sich seine Prinzessin und will ihr Prinz sein. Sie findet ihn aber doof und will lieber einen richtigen Prinzen. Etwas tollpatschig begibt er sich auf eine Reise durch eine märchenhafte Welt um seine treulose Prinzessin zurückzuerobern. Ihr zu imponieren ist gar nicht so einfach und bringt ihn auf komische Ideen. Aus seiner Not verwechselt und erfindet er manches Märchen neu.
Mit ihrem ersten Clowntheaterstück über Märchen und Ehrlichkeit nehmen Willi Schlegel und Katrin Strazzeri jung und alt, klein und gross mit in eine Welt voller Ueberraschungen.
Unter der Regie von Domenico Strazzeri wurde das Stück mit grossem Erfolg acht Mal im Ulmer Stadthaus aufgeführt.
Humor schafft Freiräume – für neue Perspektiven, für Leichtigkeit im Alltag und für ein lebendiges Miteinander. Er bringt Freude, regt zum Nachdenken an, kann Veränderung anstoßen und wirkt durch seine Ehrlichkeit. Humor entspannt, verbindet – und stärkt die eigene Haltung. Gerade in Zeiten gesellschaftlicher Spannungen kann er helfen, Brücken zu bauen. Deswegen haben wir uns zusammen getan mit true!moments und der Katholischen Erwachsenenbildung Reutlingen für die Clowns- und Humortage, die beginnend mit Stefan Waghubinger, Ludgar Kamp, dem Clowns Slam mit Klikusch und Gard Hutter sowie dem Kinderstück, Willi und seine Prinzessin ein ganzes Wochenende im franz.K stattfinden.
Clown-und Humortage präsentieren:
Willi und seine Prinzessin
Sonntag, 25. 01.
15:00 Uhr
Genre: Clown, Kinder
Ort: Probebühne
Einlass: 14:30 Uhr
Kinder: 6 Euro
Erwachsene: 7 Euro
Gruppen ab 10 Personen 5 Euro. Anmeldung unter
Der Puppenbauer Willi baut sich seine Prinzessin und will ihr Prinz sein. Sie findet ihn aber doof und will lieber einen richtigen Prinzen. Etwas tollpatschig begibt er sich auf eine Reise durch eine märchenhafte Welt um seine treulose Prinzessin zurückzuerobern. Ihr zu imponieren ist gar nicht so einfach und bringt ihn auf komische Ideen. Aus seiner Not verwechselt und erfindet er manches Märchen neu.
Mit ihrem ersten Clowntheaterstück über Märchen und Ehrlichkeit nehmen Willi Schlegel und Katrin Strazzeri jung und alt, klein und gross mit in eine Welt voller Ueberraschungen.
Unter der Regie von Domenico Strazzeri wurde das Stück mit grossem Erfolg acht Mal im Ulmer Stadthaus aufgeführt.
Humor schafft Freiräume – für neue Perspektiven, für Leichtigkeit im Alltag und für ein lebendiges Miteinander. Er bringt Freude, regt zum Nachdenken an, kann Veränderung anstoßen und wirkt durch seine Ehrlichkeit. Humor entspannt, verbindet – und stärkt die eigene Haltung. Gerade in Zeiten gesellschaftlicher Spannungen kann er helfen, Brücken zu bauen. Deswegen haben wir uns zusammen getan mit true!moments und der Katholischen Erwachsenenbildung Reutlingen für die Clowns- und Humortage, die beginnend mit Stefan Waghubinger, Ludgar Kamp, dem Clowns Slam mit Klikusch und Gard Hutter sowie dem Kinderstück, Willi und seine Prinzessin ein ganzes Wochenende im franz.K stattfinden.
Alter 4-104 Jahre
Das Stück dauert ca. 60 Minuten