-
Freitag 14.04.
20:00 Uhr - Kassenöffnung: 19:00 Uhr
- Ort: Saal
- Vorverkauf: 14,95 €
Abendkasse: 17,00 €
ermäßigt: 13,00 €
-
Freitag 14.04.
20:00 Uhr - Kassenöffnung: 19:00 Uhr
- Ort: Saal
- Vorverkauf: 14,95 €
Abendkasse: 17,00 €
ermäßigt: 13,00 €
Jan Hauf & Band
Jazz
Junge Jazztalente mit enormem Potential gibt es in der Region einige - bei Jakob Manz ist der Talentstatus längst überholt vom Attribut, der wahrscheinlich heißeste junge Jazz-Act des Landes zu sein. Jan Hauf ist nochmal einige Jahre jünger und bei ihm trifft hoffnungsvolles "Talent" voll zu:
Seit seinem fünften Lebensjahr spielt er (*2006 in Reutlingen) Schlagzeug. Das Jazz-Fieber hat den damals zwölfjährigen Pfullinger seit der ersten Jam-Session im Jazzkeller Reutlingen gepackt. Er gewann diverse Wettbewerbe wie Jugendmusiziert und Swiss Percussion Competition, bestand mit 15 Jahren die Aufnahmeprüfung für das PreCollege an der Musikhochschule Mannheim.

Dies ist ein spezielles Programm für Musiker und Musikerinnen, die noch zur Schule gehen, einerseits bestimmte musikalische Kriterien erfüllen, andererseits aber auch außergewöhnliches Talent, Potential, Begeisterung für Musik, Lernfähigkeit und Ernsthaftigkeit mit sich bringen. So erhält Jan Hauf neben dem Besuch des Friedrich-Schiller-Gymnasiums in Pfullingen einmal in der Woche Unterricht von Professor Peter Gall in Mannheim. Für ihn ist neben Jans hoher Musikalität vor allem sein Wille, die Begeisterung und sein Feeling für Jazz wichtig. (Zitat aus Zeitungsartikel: Interview mit Peter Gall)
In Mannheim an der Hochschule lernte er auch die Musiker:innen kennen, mit welchen er diesen musikalisch vielfältigen Jazz-Abend gestalten wird.
Henriette Thorun (*01.1996 in Mecklenburg-Vorpommern), studiert seit 2014 Jazz Bass bei diversen Professoren wie unter anderem Detlev Beier, Phil Donkin und Matthias Pichler Jazz-Kontrabass und bringt durch diverse Konzerte und Touren viel Erfahrung mit.
Antoine Spranger (*1992 in St. Marcellin) wird Klavier spielen. Aus der Klassik kommend, studierte er Jazz Klavier bei Jörg Reiter und Prof. Rainer Böhm in Mannheim. Er spielte schon zahlreiche Länder-Tourneen und Festivals, gewann mit dem Quintett Bilderband den ersten Preis des Future Sounds-Wettbewerb in Leverkusen und war Finalist des internationalen Burghausen JazzContest 2017 sowie des Getxo Jazz Contest in Spanien 2018.
Saxophon wird David Sanwald (*1997) spielen. Der heute in Mannheim wohnende Musiker studiert im Master Studiengang Jazz-Saxophon bei Prof. Stefan Karl Schmid, nachdem er eine Ausbildung zum Chor- und Ensembleleiter absolviert hat