Zum Hauptinhalt springen
Sonntag, 16. 11.
19:00 Uhr
Einlass: 18:00 Uhr
Ort: Saal
Genre: Flamenco

Vorverkauf: 33,95 €
Abendkasse: 35,00 €
ermäßigt: 29,50 €

Fuego

Antonio Andrade Quartett

Ein einzigartiges Flamenco-Erlebnis des Antonio Andrade Quartett, live aus Sevilla! Inspiriert von der Urkraft und Magie des Feuers, lädt dieses Programm das Publikum ein, die Seele des Flamenco in ihrer reinsten Form zu erleben. FUEGO ist eine leidenschaftliche Hommage an die Kunst und den Geist des Flamenco – ein Abend voller Intensität, Eleganz und beeindruckender Darbietungen. Das Feuer bricht aus, kraftvoll und unerbittlich, um das Unnötige zu verbrennen. Es steht für Transformation, die Reinheit durch Zerstörung findet, und hinterlässt eine Ruhe, die den Beginn von etwas Neuem ankündigt.

Es ist der Kreislauf des Lebens, eingefangen in Musik und Bewegung, wo jede Flamme von Leidenschaft spricht und jede Glut einen Neubeginn verspricht. Der Blick richtet sich in die Flammen – tief, entschlossen und wachsam. In diesem Moment verschmelzen Kunst und Natur, und der Flamenco wird zur Verkörperung des Feuers: intensiv, lebendig und voller Geheimnisse. Jede Bewegung, jeder Akkord und jeder Klang spiegelt diesen kraftvollen Dialog zwischen Altem und Neuem wider. Tauchen Sie ein in die Welt des Flamenco, live aus Sevilla, und lassen Sie sich von der Leidenschaft und Schönheit dieses außergewöhnlichen Abends verzaubern. Ein Erlebnis, das Sie nicht verpassen sollten!

Antonio Andrade Andrade erblickte das Licht der Welt in La Puebla de Cazalla, nahe Sevilla. In der Umgebung seiner Familie tauchte er tief in die Kultur seiner Vorfahren, dem Flamenco, ein. Sein Onkel José Menese, eine lebende Legende des Flamencos, fungierte stets als leuchtendes Vorbild für ihn. Gemeinsam mit seinem Bruder Javier Andrade, der zugleich sein Manager und Produzent ist, gründete er die Compañía Flamenca Antonio Andrade und gestaltete das Gesicht des Flamencos mit wegweisenden Produktionen wie "Mi Andalucia", "Viva Sevilla", "Flamenco es mi vida", “Noches de Amor”, “Vaya con Dios”, “Bailando al Cante”, “Lluvia de Tierra”, “Flamenco Suite", "Mi Carmen Flamenca", “Torera” und "Flamenco meets Tango" entscheidend mit.

Unzählige Tourneen führten ihn durch alle 5 Kontinente. Von Europa (u.a. Deutsche Oper Berlin, Alte Oper Frankfurt, Prinzregententheater München, Philharmonie Warschau, Konzerthaus Wien, Teatro Ariston San Remo) über die USA (u.a. Joyce Theatre New York, Fox Theatre Atlanta, Lensic Theatre Santa Fe) bis nach Japan (u.a. International Forum Tokio, Granship Daichi Shizuoka), China (u.a. Shanghai Oriental Art Center und Pekín Mei Lang Fan Gran Opera), Russland sowie viele anderen Länder, wie Panama, Türkei, Marokko, Syrien, Kanada, Oman bis nach Australien. 

Darüber hinaus war er maßgeblich an Produktionen wie "Magneten" unter der Leitung von André Heller beteiligt und arbeitete mit renommierten Ensembles wie dem Music Ensemble of Benares (Indien) oder Maria Benitez Teatro Flamenco (USA) zusammen. Unter der Leitung von Cristina Hoyos und dem Dirigenten John Axelrod brachte er mit der "Real Orquesta Sinfónica de Sevilla" die Produktion “Homenage a Carmen” zu einer beeindruckenden Uraufführung in den Reales Alcázares von Sevilla.

Er ist Mitbegründer der weltweit ersten Flamenco Theatern – Teatro Flamenco Madrid, Teatro Flamenco Sevilla und Teatro Flamenco Málaga.