
Eintrag vom: 26. Januar 2021
inter:Komm! Open-Air-Festival 2022
Das siebte interkulturelle Open Air in Reutlingen
Auch zum 7. inter:Komm! Festival haben wir wieder Künstler*innen eingeladen, die Weltmusik spielen im besten Sinne. Weltmusik nicht als reine Folklore, sondern als etwas musikalisch Eigensinniges abseits des Mainstreams, eine Mischung der Stile, die Vertrautes und Ungewohntes gleichermaßen beinhaltet.
Mit inter:Komm! möchten wir auch in diesem Jahr eine Plattform bieten, auf der Menschen sich herkunfts-, generations- und orientierungsübergreifend mischen können, zwanglos miteinander in Kontakt kommen – und wo alle etwas Eigenes einbringen und etwas für sie Neues, Ungewohntes finden können.

Eintrag vom: 08. Januar 2021
Investition in die Zukunft
Das franz.K baut ein Open-Air-Gelände für (fast) das ganze Jahr!
In diesen Zeiten investieren, in denen alles so unsicher scheint wie nie zuvor – macht das Sinn?
Ja, denn wir gestalten ein Stück Zukunft, einen Ort für Kultur, mit dem auch unter Corona-Bedingungen viel mehr möglich ist.
Mit Gemeinsinn ist das auch in schwierigen Zeiten gut zu stemmen.

Eintrag vom: 27. November 2020
Ausblick auf das Jahr 2021!
Veranstaltungs-Empfehlungen direkt aus dem franz.K
Schon sehr bald steht ein Jahreswechsel bevor und trotz Corona sind die franz.K-Planungen für das Jahr 2021 schon weit fortgeschritten. Auf einige erste Highlights wollen wir hier schon einmal verweisen. Und: wie wärs mit einer Konzert-, Kabarett- oder Theaterkarte für die Liebsten? Ein Anlass dazu steht ja vor der Tür ;) Auch wenn wir uns wünschen, dass es im nächsten Jahr wieder gewohnter weiter gehen kann, können wir dies natürlich nicht garantieren. Um auf Nummer sicher zu gehen empfehlen wir deshalb den Kauf eines Gutscheins.
Alle Infos dazu finden Sie hier: franz.K-Gutscheine.

Eintrag vom: 04. November 2020
Ein Beitrag zum 2. Lockdown der Kultur
Aus der Kolumne "Hinter den Kulissen" des Reutlinger Generalanzeigers vom 31.10.2020
Zur erneuten Verzichtbarkeit der Kultur
Hinter den Kulissen des franz.K und davor waltet nun wieder - und mehr noch als im März vornehmlich eins: Düsternis.
Klar, eine Pandemie ist eine düstere Sache und Covid 19 ist keine Einbildung und kein Fake, sondern eine reale Bedrohung mindestens für die gesundheitlich und sozial besonders Verletzlichen - und das sind allein in diesem Land Millionen, die unser aller Solidarität brauchen.

Eintrag vom: 29. Oktober 2020
LOCKDOWN ab November
Corona-Update
Wie am 28. Oktober verkündet wurde, wird es ab dem 02. November einen zweiten Lockdown geben, der vor allem auch uns Kulturhäuser, alle Kulturschaffenden und die zugehörigen Dienstleister*innen hart trifft. Alle Veranstaltungen ab November sind deshalb vorerst abgesagt. Nach Erstatzterminen wird momentan mit ganzem Einsatz gesucht und so schnell wie möglich auf unserer Website veröffentlicht. Sämtliche Verschiebungen von Veranstaltungen können hier eingesehen werden. Die Seite wird regelmäßig aktualisiert.
Alle bereits gekauften Karten behalten ihre Gültigkeit!
Informationen und Statements von uns zu den unternommenen Maßnahmen werden über unsere gängigen Kanäle geteilt.
Wir hoffen bis bald!
Euer franz.K-Team

Eintrag vom: 17. September 2020
Comeback: Sturm & Klang Festival
Ein politisches Jugend-Festival mit Workshops und Musik
Nach wenigen Jahren Pause startet das „Sturm & Klang“ 2021 jetzt mit Elan und vielen Ideen in eine neue Runde.
Am Samstag, 18. September wird das politische Jugendfestival im Kulturzentrum franz.K statt finden. Getragen wird es dieses Mal, ganz nach dem Motto von der Jugend für die Jugend, von den jungen Mitarbeiter*innen des franz.K in Kooperation mit IG Metall Jugend Reutlingen/Tübingen, dem DGB, dem Offenen Treffen gegen Faschismus und Rassismus Tübingen und die Region (OTFR), Reutlingen for organisation, solidarity and actions (ROSA), der Seebrücke Reutlingen, der ver.di Jugend Fils-Neckar-Alb und dem Kulturschock Zelle.