Eintrag vom: 07. Januar 2025
Indi(e)stinction Festival 2025
Seit seiner Gründung im Jahr 2008 besteht die Independent-Music-Reihe „Indi(e)stinction“ im Kulturzentrum franz.K und feiert seit 2016 ein eigenes Festival! Vom 14. Februar bis zum 4. April findet jetzt also das neunte Indi(e)stinction-Festival bei uns statt. Über sieben Wochen hinweg wird das gesamte Terrain von non-mainstream Rock- und Pop-Musik vermessen - mit ausgesuchten Bands aus allen Spielarten der Independent Music. Wir durchstreifen das musikalische Terrain wie leidenschaftlicher Plattenliebhaber:innen, die im Independent-Regal nach neuen Schätzen suchen. Freut Euch auf ein abwechslungsreiches Line-up, das von SpokenWordPostPunk, IndiePop, IndieRock und IndieFolk bis hin zu PunkRock reicht. Hier finden alle Ihre persönlichen Musikfavoriten!
Sichert euch jetzt euer Kombi-Ticket über Reservix auf www.franzk.net!
Wählt drei Konzerte aus und profitiert von 20% Rabatt. Wir freuen uns auf ein unvergessliches Festival und darauf, Euch alle willkommen zu heißen!
Mit dem Doppelalbum »Gerstenkorn/Fata Morgana« zündet die »Spaßguerilla des humorlosen Humors der paraöffentlichen Filterblase« nun auch die nächste Eskalationsstufe. Beats so stumpf wie die Zeit, die Lyrics das Porträt eines durchschnittsdeutschen Familientreffens. Allerdings ohne die Contenance. AUGN kloppen mit der Axt in die beschauliche Idylle deutscher Dämlichkeit. Aber wenn man mal ehrlich ist… also jetzt mal Klartext… da muss ja auch mal einer… wird höchste Zeit… wo soll das denn noch hinführen… das kann ja so alles nicht weitergehen… Oder etwa doch?
06.03.2025 Florian Paul & Die Kapelle der letzten Hoffnung
Getreu ihrem Bandnamen haben sie jede Menge Hoffnung mitgebracht. Sie kreieren auf der Bühne einen unvergleichlich vielseitigen, energetischen Sound, der wild, tanzbar und trotzdem voll nachdenklicher Melancholie ist. Ihre Konzerte sind Erholung, Befreiung, Sehnsuchtsort und Gedankenanstoß. Sie sind Theater- und Clubbesuch in einem. Wild, verträumt, virtuos und einfach wunderschön. Also denkt daran: „Es wird so schnell nicht alles gut - doch jeden Tag ein bisschen besser.“
Kapa Tult aus Leipzig vereinen punkigen Indie-Pop mit Lo-Fi-Ästhetik und humorvollen Texten. Sie reflektieren über Missstände wie toxische Beziehungen und gesellschaftliche Erwartungen. Ihre Musik spricht von Unsicherheiten, Ängsten und der Suche nach Veränderung – stets mit einer feministisch geprägten Haltung. Kapa Tult verwandeln alltägliche Herausforderungen in Lieder, die zum Nachdenken und Tanzen anregen.
Der amerikanische Sänger und Songwriter ist bekannt unter seinem Nachnamen und Spitznamen DEKKER (und für seinen breitkrempigen Hut). Er macht sich auf zu einigen intimen Solo-Shows, der Telling Stories Tour. Dazu sagte er: »Ich freue mich darauf, einige meiner Songs und Geschichten auf einzigartige und intime Weise neu zu interpretieren und nachzuerzählen.« Das Publikum erwartet eine gefühlvoll vorgetragene Reihe alter und neuer Lieder, unterbrochen von Anekdoten im feinfühligen, persönlichen und humorvollen Stil von Dekker.
Wie fühlt es sich an, ein Mensch zu sein im Angesicht der Multikrise? Was macht man, wenn man keine Nachrichten mehr hören kann? Wie lebt es sich in Zeiten immer neuer dystopischer Prognosen? Welche Gedankenketten ziehen einem durch den Kopf, wenn man den fallenden Regen sieht? Oder die brennende Sonne? Was macht das mit unseren inneren Landschaften? PeterLicht hat sich für sein 10tes Album »Alles klar« zurückgezogen und versucht, diesen Fragen einen Klang zu geben. Und Antworten zu finden.
29.03.2025 Kochkraft durch KMA
Sie machen Elektropunk, klanglich zwischen 90-er-Jahre-Techno mit schlabbrigen Tiefgitarren und neue deutsche Welle. Ihre Shows sind wütend-anarchische Raves mit viel Energie und Eskalation, aber auch mit viel Liebe, ehrlicher Spielfreude und ein bisschen Unsinn, vielleicht auch ein bisschen mehr. Mit ihrem Album „Alle Kinder sind tot“ (2022) zeigte sich die Kochkraft konsequenter und politischer denn je, hatte aber trotz all der Scheiße in der Welt den Spaß nicht verloren. Den Ernst aber auch nicht. In Reutlingen haben sie ihr neues Album dabei.
03.04.2025 TV Smith & The Bored Teenagers
Eine Punkrock-Legende kommt nach Reutlingen. TV Smith kehrt zu seinen Wurzeln in den 70er Jahren zurück und nimmt die ADVERTS Klassiker mit einer klasse Band neu auf.