-
Samstag 01.04.
10:00 Uhr - Ort: Saal
- Genre: HipHop-Jam
Infos zu Kultur vom Rande gibt es HIER
-
Samstag 01.04.
10:00 Uhr - Ort: Saal
- Genre: HipHop-Jam
Infos zu Kultur vom Rande gibt es HIER
Kultur vom Rande präsentiert:
HipHop-Jam // Workshop-Programm
im Rahmen der Internationalen Woche gegen Rassismus
Das Workshop-Programm findet im Rahmen des Kultur vom Rande HipHop-Jam statt. Alle Infos zum Abendprogramm findet ihr HIER
Barrierefreiheit:
Zugänglich für Rollifahrer*innen, barrierefreie Toilette, Ansprechpersonen zur Unterstützung, HIER gehts zum virtuellen Rundgang durchs franz.K, Gebärdensprachdolmetscher*innen
In mehreren Workshops gibt es die Gelegenheit sich in den verschiedenen HipHop-Disziplinen auszuprobieren. HipHop-Tanz, Rap, Graffiti und einiges mehr wartet auf Euch!
Eure Skills könnt ihr bei der Offenen Bühne dem Publikum zeigen!
Mit der Veranstaltung wollen wir ein Zeichen setzten gegen Diskriminierung in jeder Form! Rassismus, Sexismus, Ableismus oder andere Formen von Diskriminierung und Benachteiligung haben bei uns keinen Platz!
Kommt zum Kultur vom Rande HipHop-Jam, feiert mit und zeigt, dass Reutlingen bunt und offen ist!
Programm:
Anmeldung zu den Workshops
Klick Kulturbüro Tel.: 0176 467 92992
Mail: klick@kultur-ohne-ausnahme.de
10-11:30 Uhr Workshop: Ableismus
In Kooperation mit adis e.V.
Able- Was? – Ableismus beschreibt die Diskriminierung von Menschen aufgrund von Behinderung. Was heißt das genau? Wie zeigt sich Ableismus im Alltag? Und wie können betroffene Menschen gestärkt werden?
Workshopleitung: Borghild Strähle
11:30-13 Uhr Workshop und Austausch: Kultur, Empowerment, Diversität
Kultur lebt von Beteiligung, Kreativität und Zugänglichkeit. Wie steht es mit der Zugänglichkeit für Personengruppen, die Diskriminierung erfahren? Wo liegen Barrieren, die Beteiligung verhindern? Aber auch: Wie und wo entstehen Räume, die Kreativität miteinbeziehen und Beteiligung ermöglichen?
Workshopleitung: wird bekannt gegeben
14-17 Uhr Workshop Graffiti
Der echaz.Hafen beim franz.K bietet das perfekte Ambiente um sich beim Sprayen auszuprobieren. „Jules“ zeigt euch den Umgang mit Farbdosen und ihr könnt an den aufgebauten Wänden eure Skills testen!
Workshopleitung: Jules
14-17 Uhr Workshop Rap
Die ersten gereimten Zeilen zu Papier bringen, das Mikro in der Hand halten und die eigene Stimme zu einem coolen Beat hören. All das passiert beim Rap-Workshop mit "KABU". Außerdem wird er euch ein wenig über die Geschichte des HipHop erzählen und was das alles mit Diskriminierung und Empowerment zu tun hat. Aber keine Angst: Spaß und Kreativität stehen im Vordergrund!
Workshopleitung: KABU
14-17 Uhr Workshop (Break) Dance
Die Workshops der “ILL-Abilities” sind insofern außergewöhnlich, dass Teilnehmende unabhängig ihres Alters, ihrer Erfahrungen und Fähigkeiten teilnehmen können. Getreu ihrem Motto „NO EXCUSES, NO LIMITS“ vermitteln sie den Teilnehmer*innen, dass vieles möglich ist, wenn man Dinge aufnimmt, aber dann sein eigenes Ding daraus macht!
Workshopleitung:“ ILL-Abilities”
Barrierefreiheit:
Zugänglich für Rollifahrer*innen, barrierefreie Toilette, Ansprechpersonen zur Unterstützung, 360 Grad Video, Gebärdensprachdolmetscher*innen