-
Freitag 29.09.
20:30 Uhr - Kassenöffnung: 20:00 Uhr
- Ort: Saal
- Vorverkauf: 18,40 €
Abendkasse: 19,00 €
ermäßigt: 16,00 €
-
Freitag 29.09.
20:30 Uhr - Kassenöffnung: 20:00 Uhr
- Ort: Saal
- Vorverkauf: 18,40 €
Abendkasse: 19,00 €
ermäßigt: 16,00 €
Erd-Herz-Beben
Musik und Musiker*innen mit Wurzeln im Orient
Simi Barazi (Syrien) - Gesang
Mazen Mohsen (Syrien) - Gesang, Gitarre, Oud
Pavel Kotelkov (Russland/Ukraine) - Bass
Sipan Mannan (Syrien) - Gesang, Saz, Gitarre
Frank Eberle (D) - Piano
Hans Fickelscher (D) - Percussion
Simi Barazi und Masen Mohsen setzen auf interkulturelle Begegnungen und glauben an die verbindende Kraft der Musik, die jegliche Grenzen überwindet. In Zeiten von Krieg und Gewalt steht ihr Engagement für Zusammenhalt und Frieden. Das Projekt "Erd-Herz-Beben" wurde als Reaktion auf das verheerende Erdbeben in der Türkei und Syrien ins Leben gerufen. Simi Barazi, die Sängerin mit syrisch-slawischen Wurzeln und Gründerin des Projekts ist vielen auch als Mitglied der Easy Sunday Band im Franz K bekannt.




Zu den herausragenden Persönlichkeiten der Band zählt Mazen Mohsen, der als Sänger und Gitarrist bei "Voice of Germany" (2021) mit seiner besonderen Version in arabisch und deutsch des Liedes „Die Gedanken sind frei“ deutschlandweit Bekanntheit erlangte.
Das musikalische Fundament der Band ist Pavel Kotelkov, ein Bassist mit Wurzeln in Russland und der Ukraine. Diese drei Musiker bilden den Stamm der Band, weitere aus den verschiedensten Ländern kommen jeweils hinzu, so dass immer wieder ein neues, abwechslungsreiches Programm entsteht. Das offene Bandkonzept ermöglicht es auch Musikern aus anderen Ländern, sich mit einzubringen:
Sipan Mannan aus Aleppo (Syrien) ist ein fantastischer Multiinstrumentalist, Sänger und Komponist. Frank Eberle aus Stuttgart ein international spielender - und ein in allen Musik-Stilen versierter Jazzpiano-Virtuose. Ebenso auch sein langjähriger musikalischer Weggefährte, der preisgekrönte Schlagzeuger und Percussionist Hans Fickelscher.
Die Band präsentiert eine einzigartige, berührende Mischung aus traditionellen arabischen Liedern, verbunden mit Musikstücken und Elementen aus Ethno, Jazz und Pop.