Eintrag vom: 20. August 2024
Das Hungerherz hat aufgehört zu schlagen
In Memoriam Heiner Kondschak
Das franz.K-Team und mit ihm sicher viele Besucher:innen trauert um Heiner. Man kann sich kaum vorstellen, dass irgendjemand in der Region ihn je mit „Herr Kondschak“ angesprochen hat – so selbstverständlich stand er Vielen nahe, ohne gleich ein dicker Freund zu sein.
So auch hier im franz.K, wo er einige seiner Stücke und Musiktheater-Programme auf die Bühne gebracht hat und durch seine verschmitzte, humorvolle und lockere Art in der Zusammenarbeit die Herzen aller aus dem Team gar nicht erst erobern musste – sie fielen ihm einfach zu.
Eintrag vom: 10. Juli 2024
TALK Projekt gewinnt Kulturpreis
Preisverleihung des Kulturpreises der LAKS Baden-Württemberg 2024
Das TALK Projekt hat den mit 2500 Euro dotierten Kulturpreis der LandesArbeitsgemeinschaft der Kulturinitiativen und Soziokulturellen Zentren in Baden-Württemberg e.V. (LAKS) für besonderes soziokulturelles Engagement für die Demokratie gewonnen. Am 3. Juli war die Preisverleihung mit Sommerempfang in der Rosenau in Stuttgart. Der Kulturpreis dient als Ermutigung für künstlerische Projekte, die sich für die Demokratie einsetzen.Wir gratulieren ganz herzlich und sind stolz darauf, dass TALK Teil der franz.K-Familie ist, hier seinen Anfang genommen hat und immer noch zuhause ist. Weiter so!
Eintrag vom: 12. Juni 2024
HafenSounds-Festival 2024
Live und OpenAir auf dem Kulturplatz echaz.Hafen
Das »HafenSounds-Festival« ist das besondere franz.K Open-Air-Format im echaz.Hafen. Auf dem Seecontainer-Areal unter den alten Platanen und mitten in Reutlingen könnt Ihr bekannte Bands und Künstler*innen erleben, die nie in Reutlingen waren, weil es für sie hier bisher keine ausreichend große und passende Spielstätte gab.
Dabei bleiben wir unserem Motto treu: es wird ein buntes Programm für jung und alt geben, was aber nicht Allerlei ist.
Getreu dem franz.K-Motto: Für alle Altersgruppen, für viele Geschmäcker, aber keinesfalls ein Allerlei.
Eintrag vom: 26. April 2024
inter:Komm! Open-Air-Festival 2024
Das neunte interkulturelle Open Air in Reutlingen
Beim 9. inter:Komm! Festival haben wir erneut talentierte Künstler:innen eingeladen, die sich in der Weltmusikszene bewegen und eine kosmopolitische Perspektive bieten. Ihre Darbietungen präsentieren Weltmusik nicht als traditionelle Folklore, sondern als eigenständige musikalische Ausdrucksform abseits des Mainstreams. Es erwartet die Besucher:innen eine vielseitige Mischung aus Folklore, Pop und Jazz, die sowohl Vertrautes als auch Überraschendes vereint.
Wir möchten mit inter:Komm! eine Plattform schaffen, auf der Menschen verschiedener Herkunft, Generationen und Orientierungen zusammenkommen können, um sich ungezwungen auszutauschen und neue Erfahrungen zu sammeln. Jede:r soll die Möglichkeit haben, etwas Eigenes einzubringen und etwas Neues und Ungewohntes zu entdecken.
Der Eintritt des Festivals ist wie immer kostenlos!
Eintrag vom: 08. März 2024
Indi(e)stinction Festival 2024
Das kleine Wortspiel »Indi(e)stinction« vereint Musik vieler Kategorien, die seinerzeit im Plattenladen aufgrund ihrer Andersartigkeit im »Independent« Regal landeten. Quer durch die Bank und Genres fanden sich dort seinerzeit Punk und Wave-Bands, Hip Hop Acts und Rock-Künstler*innen, Singer-Songwriter*innen und Folk-Fiddler – Künstler*innen, die für ihr jeweiliges Genre zu sperrig oder für die kategorischen Grenzen einfach zu eng gefasst waren – »indistinctive« eben.
Seit seiner Eröffnung im Jahr 2008 besteht die Independent-Music-Reihe »Indi(e)stinction« im Kulturzentrum franz.K und seit 2016 ist ihr ein eigenes Festival gewidmet. Vom 01. März bis zum 25. April findet jetzt schon das achte Indi(e)stinction-Festival im franz.K in Reutlingen statt. Über acht Wochen hinweg wird dieses Jahr das gesamte Terrain von non-mainstream Rock- und Pop-Musik vermessen – so wie man sich durch das Independent-Regal seines geliebten Plattenladen stöberte und dabei allerlei Musik entdeckte, die man selbst gerne als »Indi(e)stinction« eingeordnet hätte – von SynthPop über CyberGrunge, politischen Rap, Mundart IndieBlues bis hin zu Indie SlackerRock.
Auch in diesem Jahr könnt ihr über Reservix ein günstiges Kombi-Ticket kaufen. Wer drei Konzerte auswählt, bekommt 20% Nachlass.
Die Festival Bundles gibt es HIER!
Eintrag vom: 14. Februar 2024
Tanz- und Theaterfestival für junges Publikum.
Das "Von klein AUF"- Festival ist das einzige Festival in Baden-Württemberg, das sich gezielt an Publikum bis sechs Jahren wendet
In diesem Jahr findet das Von klein AUF Tanz und Theaterfestival für junges Publikum zum zweiten Mal in Kooperation mit dem franz.K statt.
Das Festival ist ein überregional sichtbares, und internationales Festival.
In insgesamt rund 40 Veranstaltungen aus den Sparten Tanz, Figurenspiel, Musik- und Materialtheater und erstmalig auch Zirkuskunst, vertreten durch lokale, regionale sowie internationale Künstler:innen macht der Verein unterschiedliche Perspektiven und Zugänge und die Vielfalt des zeitgenössischen Theaters für die Kleinsten sichtbar.